Staatskanzler

Staatskanzler
Staats|kanz|ler 〈m. 3
1. 〈in Preußen 1810-1822 Amtsbez. für〉 Regierungschef
2. 〈in Österreich Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jh. Amtsbez. für〉 Außenminister
3. 〈in Österreich 1919-1920 u. 1945 Amtsbez. für〉 Regierungschef

* * *

Staatskanzler,
 
1) in Österreich 1742-1849 Amtsbezeichnung des Leiters der Haus-, Hof- und Staatskanzlei, faktisch der Außenminister (auch Hof- und Staatskanzler gen; u. a. von Kaunitz, Stadion und Metternich geführter Titel). - Vom 30. 10. 1918 bis 11. 6. 1920 sowie vom 27. 4. bis 20. 10. 1945 Titel des österreichischen Regierungschefs.
 
 2) in Preußen 1810-22 die Amtsbezeichnung K. A. von Hardenbergs als Regierungschef; seine Nachfolger hießen Kabinettsminister, ab 1848 Ministerpräsident.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatskanzler — steht für den österreichischen Staatskanzler (bis 1945), siehe Staatskanzler (Österreich) den preußischen Staatskanzler (bis 1850), siehe Staatskanzler (Preußen) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidun …   Deutsch Wikipedia

  • Staatskanzler — Staatskanzler, s.u. Minister 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Staatskanzler (Österreich) — Der Titel Staatskanzler wurde in der Habsburgermonarchie und im republikanischen Österreich verwendet. Wenzel Anton Graf Kaunitz war von 1753 bis 1792 als Haus , Hof und Staatskanzler für die österreichische Außenpolitik unter Maria Theresia,… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatskanzler (Preußen) — Der Preußische Staatskanzler war als Vorläufer des Preußischen Ministerpräsidenten von 1807 bis 1848/1850 der oberste Minister des Königreichs Preußen. Der Staatskanzler war primär untergeordnetes Exekutivorgan und Aufseher über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatskanzler — Staats|kanz|ler (Geschichte) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Staatskanzler des Kantons Wallis — Die Liste der Staatskanzler des Kantons Wallis zeigt alle Staatskanzler des Kantons Wallis seit 1848. Staatsschreiber, seit 1893 Staatskanzler Name Amtszeit Bemerkung de Bons, Charles Louis!Charles Louis de Bons (1809–1879) 1848–1853 Bonvin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wenzel Anton Kaunitz — Wenzel Anton Graf von Kaunitz Rietberg Wenzel Anton Graf Kaunitz (* 2. Februar 1711 in Wien; † 27. Juni 1794 in Mariahilf bei Wien), seit 1764 Reichsfürst von Kaunitz Rietberg, war österreichischer Staatsmann des …   Deutsch Wikipedia

  • Erzkaplan — Das Wort Kanzler (aus lateinisch cancellarius) bezeichnete im Mittelalter einen Hofgeistlichen, der in einer Kanzlei (von lat. cancelli, „Gitter, Schranken“), einem abgetrennten Raum, Urkunden ausfertigte. Inhaltsverzeichnis 1 Kanzler… …   Deutsch Wikipedia

  • Hofkanzler — Das Wort Kanzler (aus lateinisch cancellarius) bezeichnete im Mittelalter einen Hofgeistlichen, der in einer Kanzlei (von lat. cancelli, „Gitter, Schranken“), einem abgetrennten Raum, Urkunden ausfertigte. Inhaltsverzeichnis 1 Kanzler… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanzlerin — Das Wort Kanzler (aus lateinisch cancellarius) bezeichnete im Mittelalter einen Hofgeistlichen, der in einer Kanzlei (von lat. cancelli, „Gitter, Schranken“), einem abgetrennten Raum, Urkunden ausfertigte. Inhaltsverzeichnis 1 Kanzler… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”